Das Book of Books: So behalten Sie mehr von dem, was Sie lesen
In einer Welt, in der Wissen eine immer wichtigere Rolle spielt, nutzen wir Bücher, um unsere Fähigkeiten und unser Verständnis zu erweitern. Doch ein Problem bleibt: Das meiste, was wir lesen, vergessen wir wieder. Der deutsche Psychologe Hermann Ebbinghaus (1850-1909) entwickelte die Vergessenskurve, die zeigt, dass wir nach nur einem Tag nur noch etwa ein Drittel von dem im Gedächtnis behalten, was wir gelesen haben. Langfristig bleibt oft nur sehr wenig hängen.
Warum ist das so?
Stellen Sie sich vor, Sie lesen ein Buch wie Adam Zamoyskis 1812, das Napoleons Russlandfeldzug beschreibt. Während Sie das Buch lesen, fühlen Sie sich, als würden Sie tiefes Wissen über das napoleonische Zeitalter erwerben. Doch nur wenige Tage später haben Sie vielleicht schon vergessen, ob Napoleon auf St. Helena oder Elba starb.
Das "Book of Books" von Nous: Dein persönliches Lesejournal
Das "Book of Books" ist dein persönliches Lesejournal, das für jedes Buch, das du liest, vier Seiten zur Verfügung stellt. Diese Seiten sind so strukturiert, dass du aktiv über das Gelesene nachdenkst und es reflektierst:
- Titel, Autor & Genre: Halte die Grundinformationen des Buches fest, um den Überblick zu behalten.
- Was in meinem Leben gerade passiert: Wie beeinflusst deine aktuelle Lebenssituation, wie du das Buch wahrnimmst? Diese Seite hilft dir, den Zusammenhang zwischen deinem Leben und dem Gelesenen zu erkennen.
- Gründe, warum ich dieses Buch lese: Ob aus persönlichem Interesse, beruflicher Notwendigkeit oder auf Empfehlung – notiere die Gründe, die dich zu diesem Buch geführt haben.
- Buchzusammenfassung: Schreibe eine kurze Zusammenfassung des Buchinhalts, um die wichtigsten Punkte jederzeit nachschlagen zu können.
- Inspirierende Zitate: Welche Passagen haben dich besonders angesprochen? Zitate können eine wertvolle Quelle der Inspiration sein.
- Meine 6 wichtigsten Erkenntnisse: Halte die sechs bedeutendsten Lektionen fest, die du aus dem Buch gezogen hast.
- Wie hat sich meine Sichtweise durch das Buch verändert?: Reflektiere, wie das Buch deine Denkmuster oder Überzeugungen beeinflusst hat.
Ein persönlicher Begleiter für Ihre Lebensreise
Das Book of Books von Nous ist mehr als nur eine Gedächtnisstütze – es ist ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen hilft, bewusster zu leben. Es erinnert Sie daran, wer Sie waren und in welcher Lebensphase Sie sich befanden, als Sie ein bestimmtes Buch lasen. Sie können es als Reflexionstool nutzen, um Ihren eigenen Fortschritt zu verfolgen und aus den Büchern, die Sie lesen, langfristig wertvolle Einsichten mitzunehmen.
Unsere Mission bei Nous ist es, Menschen zu unterstützen, die ihre intellektuelle und persönliche Weiterentwicklung ernst nehmen. Mit dem Book of Books schaffen Sie eine nachhaltige Verbindung zu den Büchern, die Ihre Gedankenwelt und Ihr Leben geprägt haben.